Geschichte

Allgemeine Chronik

Der Unabhängige Athleten-Club (UAC) Kulmbach wurde aus der Schwerathletik-Abteilung des ATS Kulmbach heraus gegründet. In den mittleren 1970er Jahren entwickelte der ehemalige Bayerische Meister im Boxen, Volker Scheibe, eine ambitionierte Gewichtheber-Mannschaft. Diese Gruppe erzielte bald beachtliche Erfolge auf Bezirks- und Landesebene. Da vom ATS Kulmbach über Jahre keine angemessene Trainingsstätte (wie Bierbuden, Geräteräume in alten Turnhallen und marode Bürogebäude) bereitgestellt werden konnte und sich die Gewichtheber vernachlässigt fühlten, gründeten sie 1984 den UAC Kulmbach. Sie fanden eine neue Heimat im Fitness-Studio von Jürgen Scheibe. Die Gewichtheber und Powerlifter, darunter Karl-Heinz Sesselmann, Harald Schmidt, Thomas Tischer, Harald Scheibe, Volker Scheibe, Stefan Fischer (†), Norbert Ständner, Martin Ständner und andere, dominierten viele Jahre lang die nordbayerische Szene.

Enhanced Image

Der UAC betrieb im klassischen Gewichtheben lange eine Startgemeinschaft mit dem AC Bayreuth und stieg mit der Mannschaft in die Landesliga auf. Die Schwerathletik-Abteilung des UAC Kulmbach erlebte alle Höhen und Tiefen des Gewichthebens, von großartigen sportlichen Triumphen bis zu negativen und manchmal sehr traurigen Ereignissen.

Seit 1985 besitzt der UAC Kulmbach auch eine Leichtathletikabteilung, die in den Kraft- und Schnellkraftdisziplinen, insbesondere in den Wurfdisziplinen, erfolgreich ist und viele Erfolge auf Landes-, Bundes- und internationaler Ebene feiern konnte. Seitdem wurden 24 deutsche und über 100 bayerische Meistertitel nach Kulmbach geholt. Vierzehn Athleten und ein Trainer aus der Trainingsgemeinschaft waren bisher Mitglieder der Nationalmannschaft.

Zusätzlich besteht eine Kooperation mit den Rasenkraftsportlern des TSV Stadtsteinach. Im Rahmen dieser Partnerschaft treten die Athleten bei Wettkämpfen im Trikot des TSV Stadtsteinach an, und in Stadtsteinach wird ein spezielles Wurfsportgelände, das WURFZENTRUM Stadtsteinach, gemeinsam genutzt. Im WURFZENTRUM waren bereits viele renommierte Athleten zu Gast, darunter Mihaela Melinte (Rumänien, Weltmeisterin und Weltrekordlerin im Hammerwurf), Michael Möllenbeck (GER, WM-Bronze im Diskuswurf) und viele weitere. Die Olympia-Qualifikation im Hammerwurf 2004 für Frauen und Männer wurde zu einem herausragenden Ereignis, das von zwei Fernsehteams im Frankenwaldstädtchen Stadtsteinach begleitet wurde.