Süddeutsche Meisterschaft Rasenkraftsport

Bei durchwachsenem Wetter reiste die Rasenkraftsportabteilung des TSV Stadtsteinach mit zwei Teilnehmern zur Süddeutschen Meisterschaft nach Memmingen an. In der Altersgruppe der 10 und 11 jährigen Schüler trat der Stadtsteinacher Jonathan Grimmler in der Gewichtsklasse über 50 kg an. In der aus den drei Disziplinen Hammerwurf, Gewichtwurf und Steinstossen bestehenden Dreikampfwertung belegte der junge Athlet in allen drei Disziplinen den ersten Platz. Hierbei schleuderte er seinen 2 Kilogramm schweren Hammer nur wenig unter seiner Bestleistung auf 34,75 Meter und das 3 Kilogramm wiegende Gewicht nach drei Fehlversuchen nervenstark mit einem Sicherheitswurf auf immerhin 11,79 Meter. Seinen 2 kg schweren Stein wuchtete er auf 6,73 Meter, was in der Dreikampfwertung 1728 Punkte einbrachte. Damit lag er klar vor dem mit 1183 Punkten zweitplatzierten Maximilian Eißner, der für die TSG Schnaitheim startete. 

In der Altersklasse der Schülerinnen A, in der sich die 14 und 15 jährigen Schülerinnen messen, trat die erst 12 jährige Deutsche Meisterin in dieser Disziplin, Valerie Hacker, an. Dort verbesserte sie sich mit dem 3 Kilogramm schweren Hammer auf eine persönliche Bestweite von 42,24 Metern, das ebenfalls 3 kg schwere Gewicht flog auf geschmeidige 24,70 Meter, was jeweils den ersten Platz in der Einzelwertung darstellte. Der 3 kg schwere Stein wurde von ihr mit Anlauf auf 8,11 m Meter gewuchtet. Die Dreikampfwertung gewann sie mit 2323 Punkten deutlich vor der für den TSV Wasserburg startenden Eva Rappolder (1795 Punkte) und Mia Stangl von der WG Untere Isar (1479 Punkte), die bei den vor einer Woche in Dissen/ Niedersachsen stattfindenden Deutschen Meisterschaften die Plätze 5 und 6 belegten.

In der Alterklasse der Schülerinnen B der 12 und 13 jährigen bis 50 Kilogramm trat die 12 jährige Valerie Hacker am Samstag nochmals in den Ring. Mit schnellen Drehungen beförderte sie ihren 2 Kilogramm schweren Hammer auf solide 51,99 Meter, sowie ihr 3 Kilogramm schweres Wurfgewicht auf 21,24 Meter, was jeweils die größte Weite in dieser Konkurrenz darstellte. Der ebenfalls 3 Kilogramm schwere Stein wurde von ihr auf 8,05 m gewuchtet. Insgesamt erreichte sie damit eine Punktzahl von 2331, was ihr in der Dreikampfwertung den Sieg vor Lena-Maria Juds vom SV Dischingen mit 1532 Punkten sowie der drittplatzierten Lina Meinl vom TSV Wasserburg, die auf 1084 Gesamtpunkte kam, einbrachte.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert