Leichtathletik/Werfertag Wiesau:

Youngsters erfreuen zum Saisonauftakt

Valerie Hacker wirft oberfränkischen Hammer-Rekord/Jamie Schulze setzt sich deutschlandweit an die Spitze

Wiesau – Traditionell startete die Werfer-Gruppe von UAC Kulmbach(Leichtathletik) und TSV Stadtsteinach(Rasenkraftsport) ihren Saisoneinstieg beim Frühjahrs-Werfertag in Wiesau. Einigen Athleten merkte man jedoch noch ein neuntägiges, anstrengendes  Trainingslager in Medulin/Croatien an, von dem man tags zuvor zurückgekehrt war. Dafür konnten gerade die jüngeren Nachwuchsathleten mit sehr schönen Steigerungen und Ergebnissen aufwarten.

Der Jüngste im Bunde war der 11jährige Jonathan Grimmler, der bei den um ein Jahr älteren Jungs in der Klasse M12 am Start war. Mit 20,57 Metern gewann er das Diskuswerfen und im Speerwerfen belegte der Stadtsteinacher mit 21,05 Meter den zweiten Platz. Sein bestes Ergebnis erzielte Jonathan allerdings mit dem 2kg-Hammer, den er auf feine 35,53 Meter(1.) schleuderte.

Nicht zu bremsen war in der Klasse W12 Valerie Hacker, die zunächst mit einem ordentlichen Wurf von 24,50 Metern klar das Diskuswerfen gewann. Im Hammerwurfring war die Gymnasiastin dann eine Klasse für sich. Sie steigerte ihre Vorjahresbestweite mit dem 2kg-Hammer um über acht Meter auf 49,67 Meter, was neuen oberfränkischen Rekord in ihrer Altersklasse bedeutet. Für dieses Ergebnis wurde Valerie mit einem Pokal für die beste Leistung bei den jüngeren Mädchen ausgezeichnet.

Der 13jährige Jamie Schulze wurde zum Auftakt mit ausbaufähigen 10,21 Metern im Kugelstoßen Zweiter in der Altersklasse M14. Klar im Griff hatte der Mainleuser dann seine Konkurrenten im Diskus- und Hammerwerfen. Die 1kg-Scheibe schleuderte er auf 35,53 Meter und der 4kg-Hammer landete bei 43,84 Metern. Auch er wurde für seine Hammerwurf-Leistung mit einem Ehrenpreis ausgezeichnet. Jamie liegt nach diesem Wochenende im Hammerwerfen der M14 zunächst sogar auf Platz 1 der deutschen Bestenliste.

In der Altersklasse M18 war der knapp 16jährige Kai Konopacki mit Diskus und Hammer am Start. Kai fehlte kurz nach dem  Oster-Trainingslagers noch etwas die gewohnte Spritzigkeit. Mit dem 1,5kg-schweren Diskus wurde er mit 35,27 Meter Fünfter und anschließend gewann er mit dem 5kg-schweren Hammer(52,26 Meter).

Ebenso ein wenig müde wirkte in der M20 Matti Hummel, der im Trainingslager in Croatien mit tollen Trainingsergebnissen aufgewartet hatte. Zufrieden durfte er mit neuer persönlicher Bestweite im Diskuswerfen mit dem 1,75kg-schweren Gerät(1./45,62 Meter) sein, die 62,75 Meter(1.) im Hammerwerfen entsprachen dagegen ganz und gar nicht seinen Vorstellungen.

Auch Olympia-Finalist Merlin Hummel war in der Oberpfalz am Start, zunächst mit dem 2kg-Diskus, wo er den Wettbewerb mit persönlicher Bestleistung(47,40 Meter) gewann. Für einen Start im Hammerwurf mit dem 7,26kg-Wettkampfgerät hätte der Wiesauer Wurfplatz wohl nicht ausgereicht. Deshalb entschied sich der Sport-Soldat für einen 9kg-schweren Trainingshammer. Die erzielten 65,16 Meter(1.) lagen für Merlin, der über einen stumpfen Wurfring haderte, schon etwas hinter seinen im Trainingslager erzielten Weiten, doch der Kulmbacher weis, was er in dem Winterhalbjahr für Fortschritte gemacht hat und freut sich auf seinen ernsthaften Start am 24.Mai bei den internationalen Hallenser Werfertagen. Zweiter im Wiesauer Hammer-Wettbewerb wurde der Tscheche Nick Vranek(AK Skoda Pilsen) mit 61,75 Metern. Als Dritter reihte sich der 21jährige Linus Liebenwald mit 59,16 Metern ein.

Von den weiteren Startern der Kulmbach-Stadtsteinacher Truppe belegte Speerwerfer Max Hübner im Männer-Speerwurf mit 57,14 Metern Rang zwei, Leonie Liebenwald gewann bei den Frauen das Hammerwerfen mit 51,97 Metern vor der Rasenkraft-Leichtgewichtlerin Margitta Grötsch(40,67 Meter) und Alina Schütz gewann ebenfalls bei den Frauen den Speerwurf mit 41,93 Metern.

Fotos:

Für die beste Einzelleistung bei den Schülerinnen wurde Valerie Hacker ausgezeichnet.  

Mit Diskus und Hammer trumpfte Jamie Schulze.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert